Updated on 11.12.2023
In October 2023, Israel was added to the group of countries whose nationals are now allowed to participate in the Visa Waiver Program. Admission was originally planned for November 30, 2023, but was implemented earlier.
Share article:
Israel has been applying to participate in the Visa Waiver Program to the United States. Last year, the sometimes difficult negotiations gained momentum, but they repeatedly failed due to the strict conditions imposed by the US government, which Israel was unable to meet in full. Admission is only granted if a country fulfills all requirements (e.g. document security, combating terrorism, low visa rejection rate, exchange of information, etc.) and in return allows American nationals to enter the country without a visa.
The last obstacles were removed this year and Israel became the 41st participating country on October 19, 2023.
Benötigten Staatsangehörige aus Israel bis dato zur Einreise in die USA im Minimum zwingend ein B-1 bzw. B-2 Besuchervisum, so können diese ab sofort ohne vorherige Beantragung eines US-Visums einreisen. Ab sofort sind ein regulärer, biometrisch lesbarer Reisepass sowie eine gültige ESTA-Genehmigung erforderlich. Die generellen Auflagen zur Teilnahme am Visa Waiver Program müssen die Reisenden natürlich erfüllen. Die ESTA-Genehmigung ist im Regelfall zwei Jahre gültig und gestattet in diesem Zeitraum Einreisen von bis zu 90 Tagen für eingeschränkt geschäftliche Aktivitäten und / oder touristische Aufenthalte.
Für zahlreiche israelische Staatsangehörige entfällt somit der durchaus (zeit-)aufwendige US-Visumantragsprozess, verbunden mit einem persönlichen Interview und höheren Kosten. Im Rahmen der visumfreien Einreise wird nur noch ein ESTA-Antrag notwendig, der gegen eine Gebühr von 21 US-Dollar bequem online beantragt werden kann und meist innerhalb von 72 Stunden bearbeitet wird. Auch kurzfristige Reisepläne können somit besser realisiert werden.
Date:
Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um personenbezogene Daten wie z.B. Browsing-Daten zu speichern und abzurufen, um z.B. Inhalte und Werbung bereitzustellen und zu personalisieren sowie die Verwendung der Website zu analysieren und das Benutzererlebnis zu verbessern. Sie erfahren mehr über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies einsetzen, wenn Sie unten auf den Button „Cookie Einstellungen“ klicken. Hier können sämtliche Einstellungen auch geändert werden. Nachträglich kann man jederzeit seine Cookie-Auswahl überdenken oder seine Einwilligung widerrufen, indem man auf den Link zu den Cookie-Einstellungen im Footer unserer Webseite klickt. Beachten Sie bitte, dass das Blockieren einiger Cookie-Typen unsere Möglichkeiten zur Bereitstellung von auf Ihre Interessen zugeschnittenen Inhalten haben kann oder einige Funktionen der Webseite nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.
Durch klicken auf “Alle Cookies akzeptieren” stimmen Sie unserer Nutzung und der Weitergabe Ihrer Daten an unsere Partner zu.