Updated on 10.11.2017
Share article:
Was Sie über Mitarbeitertransfer und Arbeitsvertrag wissen sollten
Unser US-Unternehmen hat einen Antrag auf L-1 Visum für eine Mitarbeiterin gestellt, die aktuell am deutschen Standort beschäftigt ist. Sie besitzt derzeit einen Arbeitsvertrag mit dem deutschen Unternehmen und wird von Deutschland aus bezahlt. Nun kam die Frage auf, ob im Rahmen des L-1 Antragsverfahrens zwingend ein US-Arbeitsvertrag eingereicht werden muss oder ob es auch andere Möglichkeiten gibt?
Das L-1 Visum stellt ein US-Arbeitsvisum dar, welches einen internen Mitarbeitertransfer von einem ausländischen Standort zu einem US-Standort ermöglicht. Grundlegende Voraussetzung zum Erhalt des Visums ist zunächst der Nachweis, dass die Mitarbeiterin bereits regulär mindestens 12 Monate innerhalb der letzten drei Jahre für – in diesem Fall – das deutsche Unternehmen gearbeitet hat. "Regulär" bezieht sich darauf, dass ihre Mitarbeiterin einen regulären Arbeitsvertrag innehaben muss. Beraterverträge, Zeitarbeitsverträge oder Freelancerkonstellationen sind nicht zulässig. Darüber hinaus muss der Nachweis erbracht werden, dass für den gesamten Zeitraum des Einsatzes in den USA weiterhin ein reguläres arbeitsvertragliches Verhältnis mit der Unternehmensgruppe besteht. Wie Sie dies genau gestalten wollen, ist Ihnen überlassen. U. a. folgende Varianten sind aus Visumsicht denkbar:
Im Übrigen muss ein US-Arbeitsvertrag oder ein Entsendevertrag zum Zeitpunkt der L-1 Antragstellung noch nicht fix vorliegen – es genügt auch die Vorlage eines "Employment Offers" aus den USA mit den wichtigsten Eckdaten.
Des Weiteren können Sie die internen vertraglichen Regelungen für die Mitarbeiterin auch während des L-1 Aufenthalts in den USA ändern. So können Sie beispielsweise den deutschen Arbeitsvertrag durch einen Entsendevertrag ersetzen. Es muss lediglich weiterhin die Voraussetzung erfüllt sein, dass ein reguläres arbeitsvertragliches Verhältnis plus Bezahlung innerhalb der Unternehmensgruppe besteht für den gesamten US-Aufenthaltszeitraum unter L-1 Status.
Date:
We and our partners use cookies to store and retrieve personally identifiable information, such as browsing data, to provide and personalize content and advertising, and to analyze website usage and improve the user experience. You can learn more about the purposes for which we and our partners use cookies by clicking on the "Cookie Settings" button below. All settings can also be changed here. Subsequently, you can reconsider your cookie selection or revoke your consent at any time by clicking on the cookie settings link in the footer of our website. Please note that blocking some cookie types may have our ability to provide content tailored to your interests or may limit the availability of some website features.
By clicking "Accept All Cookies" you consent to our use and sharing of your information with our partners.